



antigone lives* is an unfaithful re-telling of Sophicles' original. It's more like a rave than a play and combines techno, despair, and family politics in a 200 bpm exploration of the carcass of democracy and notions of revolution. There's also a goat and a pack of jackals attempting to navigate the growing crisis of displaced peoples in our *global village*. Commissioned by Residenztheatre as a part of their "WELT/BÜHNE" 2018 Festival in Munich, Germany.

ANTIGONE LEBT*
von Susanna Fournier
Deutsch von Maria Milisavljević
world premiere June 24th, 2018 / MARSTALL / RESIDENZtheatre
Regie RIKKI HENRY
Bühne MAXIMILIAN LINDNER
Kostüme LARA HOHMANN
Licht TOBIAS LÖFFLER
Dramaturgie THORBEN MEISSNER
with:
ANDREJ AGRANOVSKI
LEA JOHANNA GESZTI
"Während die Krise an Kraft und Geschwindigkeit gewinnt, verkümmert die Politik und zieht sich zurück. Angesichts dieser Lähmung findet Zukunft nicht mehr statt." (Nick Srnicek, Alex Williams)
Im Theben, gefangen zwischen dem Warten auf eine Zukunft, die eventuell nie eintreten wird, und auf den Ruinen einer Vergangenheit, die das Politische und das Private vermischt und antigones Familie in Lebende und Tote zerrissen hat, steht eine Hochzeit an. antigone wird heiraten. Am Vorabend der Hochzeit suchen ismene und antigone Freiheit, Rave und Kontrollverlust. Und für einen kurzen Moment ist noch einmal alles möglich: Die sich im Kampf gegenseitig ermordeten Brüder erscheinen, der Familienkonflikt wird zurück zum Wort und fort vom Schwert geführt und dem Unvermögen, eine Welt zu verstehen, die keinen Regeln mehr folgt, Sprache gegeben.
Im Moment der Entgrenzung stimmt Susanna Fournier ein Lamento auf die Welt an, in dem immer die Hoffnung auf das Unmögliche durchscheint: "ist es noch möglich, dass der himmel feuer fängt?"